Du veröffentlichst, du wartest… und nichts passiert. Oder schlimmer: ein Angebot mit -60 %, das dich alles löschen lassen will. So legst du einen fairen Preis fest, der den Kauf auslöst, ohne zu unterbieten.
Beginnen wir mit dem echten Schmerz: „Warum kauft niemand, obwohl mein Artikel top ist?“
Diese Frage stellte ich mir, als ich meinen ersten Vinted-Kleiderschrank startete. Ich hatte eine fast neue Levi’s-Jeans für 45 € gelistet. Zehn Tage lang kein Like. Ich senkte auf 39 €, dann 35 €. Bei 29 € ging sie in einer Stunde weg… und ich hatte das Gefühl, über den Tisch gezogen worden zu sein. Wenn dir das passiert, atme durch: Es liegt nicht am Artikel, sondern an der Preisstrategie.
Die gute Nachricht? Den richtigen Preis festzulegen ist kein Talent, sondern ein System. Als ich anfing, es wie einen kleinen Markt zu behandeln — Vergleichsangebote, Saisonalität, wahrgenommener Wert, Algorithmus-Signale — stiegen meine Verkäufe. Und mit getragenen Fotos, die in 2 Minuten über VintyLook erstellt wurden, konnte ich höher ansetzen, ohne Käufer zu verschrecken.
Bereit, Roulette-Preise zu stoppen und einen stabilen Preis zu setzen? Los geht’s.
Die Psychologie des Preises auf Vinted verstehen (und warum 5 € zu viel alles blockieren)
Käufer auf Vinted vergleichen in etwa 3 Sekunden: Foto, Marke, Zustand und Preis im Vergleich zu anderen sichtbaren Angeboten. Wenn dein Preis als „außerhalb des Markts“ wahrgenommen wird oder deine Präsentation das Vorstellungsvermögen nicht unterstützt, vergräbt dich der Algorithmus und Käufer ziehen weiter.
Ich habe es Dutzende Male gesehen: Ein Artikel, der richtig bepreist ist, aber kein getragenes Foto hat, konvertiert schlecht. Umgekehrt kann eine gut präsentierte Anzeige — klarer Titel, präzise Details, realistisches getragenes Foto via VintyLook — einen 10–20 % höheren Preis rechtfertigen. Warum? Weil Leute eine Projektion kaufen, nicht nur einen Gegenstand.
Fazit: Der „richtige Preis" ist ein Duo aus Preis + Präsentation. Du kannst den Preis optimieren, so viel du willst — bei schlechter Präsentation wirst du unterbieten. Umgekehrt verleiht Premium-Präsentation dir Preismacht.
Vollständige Methode zur Preisfestlegung: Von Schätzung bis dynamischer Anpassung
Schritt 1 — Untersuche aktuelle Vergleichsangebote auf Vinted, eBay (verkaufte Anzeigen) und Depop
Ich beginne immer mit einem Markt-Scan. Suche nach Marke, Modell, Größe und Zustand. Auf eBay filtere nach "Verkauft", um tatsächliche Verkaufspreise zu sehen. Auf Vinted schaue ich mir ähnliche Anzeigen mit vielen Favoriten und schnellen Verkäufen an (man erkennt aktive Verkäuferverläufe und kann Keywords folgen).
Notiere drei Bezugspunkte: untere Spanne (schnell verkaufte Stücke), Median (häufigster Preis), obere Spanne (seltene Stücke, Top-Zustand, Profi-Präsentation). Das dauert etwa 5 Minuten pro Artikel, kann dir aber 20 € pro Verkauf sparen.
Persönlicher Tipp: Ich nutze ein einfaches Google Sheet, um 5–10 Vergleichsangebote mit Preis, Zustand, Veröffentlichungsdatum und Fotoqualität zu erfassen. Nach zwei Wochen erkennst du die echten Niveaus.
Schritt 2 — Positionierung nach Zustand und Seltenheit (die 60/80/95-Regel)
- Zustand „gut“ (sichtbare kleine Mängel) → ziele auf 60–70 % des Neupreises.
- Zustand „sehr gut" → 70–85 % des Neupreises.
- Zustand „neu mit Etikett" → 85–95 % des Neupreises (nur wenn Präsentation Premium und Nachfrage besteht).
Ich erinnere mich an eine Sandro-Jacke, die ich aus Angst auf 50 % des UVP unterbewertete. Fehler. Mit einem getragenen Foto via VintyLook und einer starken Beschreibung setzte ich sie wieder bei 80 % an… verkauft in 48 Stunden.
Schritt 3 — Die intelligente Spanne (Anker oben + Zielpreis)
- Anker oben (A) = Preis, bei dem du bereit bist, Angebote anzunehmen.
- Zielpreis (C) = Betrag, den du tatsächlich einnehmen möchtest.
- Untergrenze (P) = darunter lehnst du ab.
Einfache Formel: liste A = C + 10–15 %, um Verhandlungsspielraum zu lassen. Definiere P = C - 10 %. Schreib diese drei Zahlen irgendwo auf — das verhindert emotionale Entscheidungen um 23 Uhr, wenn ein Angebot eingeht.
Schritt 4 — Dynamische Anpassungen nach Marktzeichen
- Viele Views, wenige Favoriten → Preis- oder Foto-Problem. Teste ein getragenes Foto VintyLook und behalte den Preis.
- Viele Favoriten, keine Angebote → leichte 5 %-Reduktion oder Bundle-Angebot.
- Null Views → überarbeite den Titel mit gesuchten Keywords (Marke + Modell + Farbe + Material), veröffentliche zur Aktivzeit (18–22 Uhr) neu und booste die Thumbnail.
Die Idee: wöchentliche Mikro-Anpassungen > impulsive große Preisstürze.
Wie die Foto-Präsentation deinen Preis direkt beeinflusst (und warum ich VintyLook nutze)
Ich habe es in meinem Kleiderschrank gemessen: Dasselbe Kleid, 29 €, hängend = 2 Favoriten in 24 h. Dasselbe Kleid, KI-generiertes getragenes Foto, gleichmäßige Beleuchtung, Modell passend zur Passform = 11 Favoriten, Angebot 27 € am nächsten Tag.
Warum funktioniert das? Der wahrgenommene Wert steigt, wenn Käufer sich das Kleid an sich vorstellen können. Und wenn du keine Fotos machen willst (oder das Stück nicht passt), erledigt VintyLook das in 1–2 Minuten: Link kopieren, Tool erkennt das Stück, generiert ein realistisches getragenes Foto und du lädst es herunter. Voll automatisiert und mit Abo sogar anpassbar (Pose, Geschlecht, Hintergrund, Körperform).
Kurz: bessere Fotos = Möglichkeit, einen höheren Preis zu verlangen, ohne gierig zu wirken. Und wenn du den Preis beibehältst, erhöht sich die Verkaufsgeschwindigkeit. Win-win.
Pro-Tipp: Bewahre dein erstes Foto als Packshot und setze das getragene Foto auf Platz 2 oder 3. Viele Käufer klicken wegen der lesbaren Thumbnail und projizieren dann mit dem getragenen Bild.
Preisfehler, die mich Verkäufe kosteten (und wie du sie vermeidest)
- Überschätzung, weil „ich damals viel bezahlt habe": Käufer interessiert nur der aktuelle Wert + Nachfrage.
- Zu schnelle Senkung: Ich habe einmal -30 % nach 48 h gebracht … und 30 Minuten später verkaufte sich das Teil zum alten Preis auf einer anderen Plattform, die ich vergessen hatte zu aktualisieren. Strategische Geduld > Panik.
- Saisonalität ignorieren: Einen Mantel im Juni verkaufen ist möglich, aber die Preisprämie gibt es im November. Plane.
- Falsche psychologische Schwelle: 40 € und 39 € fühlen sich unterschiedlich an. Teste 29/39/49 statt 30/40/50.
- Nicht schnell auf Angebote reagieren: Geschwindigkeit ist ein Signal von Seriosität und konvertiert besser zum Zielpreis.
Einfache Mathe für den richtigen Preis (ohne Stress)
- Neupreis (UVP) = R
- Abschreibungsrate je Zustand = D (z.B. 30 % bei sehr gutem Zustand → multiplizieren mit 0,70)
- Marken-/Nachfrageanpassung = M (z.B. +10 % für begehrte Marke, -10 % für wenig gefragte Marken)
- Präsentationsprämie (getragenes Foto, Premium-Beschreibung) = Pp (0 bis +15 %)
Zielpreis C ≈ R × (1 - D) × (1 ± M) × (1 + Pp)
Dann liste A = C × 1,1–1,15.
Beispiel: Abgeändertes Sézane-Kleid, R = 110 €. D = 30 %, M = +10 %, Pp = +10 % (VintyLook-Fotos + Maße). C ≈ 110 × 0,70 × 1,10 × 1,10 = 93,17 €. Liste A ≈ 103 € und strebe 93 € netto an. Auf Vinted zahlt der Käufer Schutz und Versand, daher erhältst du den Listenpreis (sofern du nicht den Versand übernimmst).
Titel und Beschreibungen, die deinen Preis stützen (Vinted-SEO)
Sieh Vinted als Mini-Suchmaschine. Dein Titel sollte Marke + Modell + Material + Farbe + Schnitt + Größe enthalten.
- Beispiel-Titel: „Sézane Seidenkleid Midi grün, Wickelschnitt, Gr. 38 — Sehr guter Zustand"
- Beschreibung: Maße (Schultern, Brust, Länge), Zusammensetzung, Mängel, Kontext („2x getragen, gekauft 2023“), Pflegehinweise.
Und vor allem: Füge ein getragenes Foto mit VintyLook hinzu, um deinen Preis glaubwürdig zu machen. Wenn du das nicht tust, tut es jemand anderes — und überholt dich.
Kurz-Tutorial: Wahrgenommenen Wert mit VintyLook in 4 Schritten steigern
- Kopiere den Link zu deiner Vinted-Anzeige.
- Füge ihn in VintyLook ein. Die KI erkennt automatisch das Stück.
- Warte 1–2 Minuten: Das realistische getragene Foto wird erzeugt (bei Abo anpassbar: Pose, Geschlecht, Hintergrund, Körperform).
- Lade das Foto herunter und füge es als 2. oder 3. Bild zu deiner Anzeige hinzu.
Ergebnis: mehr Sichtbarkeit, mehr Favoriten und bessere Preisakzeptanz.
Preise schnell: 10 Credits = 3,49 € (zum Testen), 25 Credits = 6,99 €, Abo 11,99 €/Monat bis zu 40 Generierungen mit erweiterten Optionen.
14-Tage-Anpassungsstrategie: Mein Playbook schrittweise
Tag 0 — Premium-Listing
- Listenpreis = A (Anker oben).
- Optimierter Titel + detaillierte Beschreibung + Maße + Mängel.
- Klarer Packshot + getragenes Foto VintyLook.
- Veröffentliche zwischen 18–22 Uhr.
Tag 3 — Signal-Lesung
- < 20 Views: Neu veröffentlichen mit leicht verändertem Titel (Material/Farbe hinzufügen), Thumbnail boosten (Bild 1).
- 20–50 Views, 0 Favoriten: Preis halten, 2./3. Bild verbessern, Keywords in Beschreibung ergänzen.
- 50+ Views, 1–3 Favoriten: Sende eine kurze Nachricht „Verfügbar und Preis verhandelbar im Rahmen 🙂“ an Favoris.
Tag 7 — Mikro-Optimierung
- Bei zu niedrigen Angeboten (< P): höflich ablehnen + Bundle mit 10–15 % Rabatt vorschlagen.
- Keine Angebote: diskrete 5 %-Reduktion oder 48h Gratisversand anbieten (wenn Marge passt).
Tag 10 — Schaufenster-Effekt
- Setze das getragene Foto für 24h als Bild 1, wenn es mehr zieht.
- Füge ein kurzes Video (10–15s) hinzu: Bewegung + Details.
Tag 14 — Entscheidung
- Wenn nahe C: annehmen oder +2–3 € verhandeln.
- Sonst: Bundle-Strategie (2 für -10 %, 3 für -20 %) oder saisonal pausieren.
Praktische Tabelle: Psychologische Preislevel und empfohlene Listenpreise
Zielpreis (C) | Empfohlener Listenpreis (A) | Psychologischer Preis |
---|---|---|
18 € | 19–21 € | 19 € |
28 € | 31–33 € | 29/31 € |
38 € | 42–44 € | 39 € |
48 € | 53–55 € | 49/53 € |
68 € | 75–79 € | 69/79 € |
95 € | 105–109 € | 99/109 € |
Tipp: Vermeide 99 €, wenn der Markt reif für 109 € ist. Premium-Käufer filtern über 100 € — das kann dir mehr Sichtbarkeit bringen.
Verhandlungen ohne Wertverlust führen (Script-Beispiele)
- Zu niedriges Angebot (50 %): „Danke für das Angebot! Ich habe den Preis unter den Vergleichsangeboten angesetzt und der Artikel ist in sehr gutem Zustand. Ich kann bei X € entgegenkommen, wenn du schnell kaufst 🙂“
- Zögernder Käufer: „Ich kann getragene Fotos (bereits verfügbar) und genaue Maße hinzufügen, falls gewünscht. Der Artikel geht in der Regel schnell zu diesem Preis weg. Sag Bescheid?“
- Bundle: „Wenn du Rock + Blazer nimmst, gebe ich -15 % und Versand gratis. Deal?"
Ziel: Wert behaupten, ohne die Tür zuzuschlagen.
Gebühren, Versand und Marge: Was sich ändert (oder nicht) am Preis
- Auf Vinted Frankreich erhältst du den Listenpreis, wenn der Käufer Versand und Schutz zahlt. Wenn du Versand anbietest, integriere ihn in A.
- Verpackung: Rechne 0,50–1,50 € je nach Format (Karton, Klebeband, Seidenpapier).
- Zeit: Setze dir einen symbolischen „Zeitkosten“-Wert (z.B. 1 € pro Versand), damit du kleine Verkäufe nicht unterbewertest.
Persönlich liste ich keine Artikel unter 8 € mehr, außer in Bundles: Zeit/Logistik fressen die Marge.
Wann (und wie) höher als der Markt ansetzen
- Gesuchtes Stück (Capsule, Collab) + seltene Größe.
- NWT (neu mit Etikett) + Rechnung.
- Premium-Präsentation (getragenes Foto + Maße + Video).
In solchen Fällen setze A = Median + 15–25 %. Du wirst einige Käufer filtern — aber die richtigen kommen.
Mini-Checkliste vor Veröffentlichung (zum Ausdrucken ✂️)
- Vinted-SEO-Titel ok (Marke+Modell+Material+Farbe+Größe).
- 1 klarer Packshot + 1 getragenes Foto VintyLook.
- Maße + Mängel aufgelistet.
- A, C und P definiert und notiert.
- Verhandlungsvorlage bereit.
Wenn alles grün ist, veröffentlichen.
Referenzen und Tools zur Preisabschätzung
- Vinted — Das Spielfeld: Trends, Likes, Verkaufsrate beobachten.
- eBay - Verkauft — Zeigt echte Verkaufspreise.
- Depop — Nützlich für trendige und Y2K-Marken.
- Google Trends — Saisonale Recherchen zu Keywords (z.B. „Damen Daunenjacke“).
- Lyst Index — Vierteljährliche Top-Suchtrends.
- PhotoRoom — Schnelles Freistellen (ergänzend zu VintyLook).
- VintyLook — Generiert realistische getragene Fotos aus deinem Vinted-Link, vollautomatisiert.
Kurzer Vergleich: Foto-Lösungen zur Unterstützung eines höheren Preises
Lösung | Hauptstärke | Ideal für | Grenzen | Preis (Indikation) |
---|---|---|---|---|
VintyLook | Getragenes Foto AI ab Vinted-Link, anpassbar (Abo) | Präsenz geben und wahrgenommenen Wert steigern | Benötigt gute Quellfotos | 3,49 € (10 Credits), 6,99 € (25), 11,99 €/Monat (bis 40) |
PhotoRoom | Sauberer Hintergrund, gleichmäßige Beleuchtung | Klare Thumbnail, E-Commerce | Kein realistisches Getragen-Bild | Freemium / Pro |
Canva | Templates + einfache Retuschen | Shop-Ästhetik vereinheitlichen | Keine dedizierten AI-Models |
The creation of the German file continues in the same style as the original article, translated and adapted.